Plone Services
Sponsoring
Wir unterstützen die Plone Foundation und sind stolz darauf, zur Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit des Open-Source-CMS Plone beizutragen, welches für Innovation, Sicherheit und Community-Engagement steht.
Was wir sonst noch mit python & Plone machen
Referenzen
Digitalisierung des Vereins Wachauer Marille
Erntemeldung & Verwaltung der Mitgliedsdaten über Website, online Marillenbörse als Eckpfeiler der digitalen Transformation
Mehr erfahren …
Internationale Zusammenarbeit seit 20 Jahren: Projekt Flow-tronic
Flow-Tronic S.A. entwickelt, produziert und liefert Durchflußmessgeräte für die Wasser- und Abwasserindustrie
Mehr erfahren …
Von der Idee bis zur fertigen Lösung
So werden Projekte umgesetzt
1
Kennenlernen & Anforderungsanalyse
- Briefing: In einem ersten Gespräch werden Ziele, Zielgruppen, Inhalte und Design-Wünsche definiert.
- Strukturplanung: Erstellung einer Sitemap, die die Seitenstruktur und Navigation beschreibt.
- Wireframes: Skizzen oder einfache Layouts, die die Platzierung von Inhalten und Funktionen visualisieren.
2
Konzept & Designphase
- Visuelles Design: Basierend auf Corporate Identity (CI) wird ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design entwickelt.
- Feedbackschleifen: Der Kunde gibt Feedback, und Anpassungen werden vorgenommen, bis das finale Design steht.
3
Technische Umsetzung
- Frontend-Entwicklung: Umsetzung des Designs in HTML, CSS und JavaScript, um eine ansprechende und responsive Benutzeroberfläche zu schaffen.
- Backend-Entwicklung: Implementierung von Funktionen und Datenbanken, z. B. mit einem Content-Management-System (CMS) wie Plone.
- Integration: Inhalte, Bilder und andere Medien werden in das System eingepflegt.
4
Testing
- Funktionstests: Überprüfung von Formularen, Links und interaktiven Elementen.
- Kompatibilität: Sicherstellen, dass die Website auf verschiedenen Geräten und Browsern einwandfrei funktioniert.
- Performance: Optimierung der Ladegeschwindigkeit und der Nutzererfahrung.
5
Launch
- Bereitstellung: Veröffentlichung der Website auf dem Webserver, zumeist in unserer Infrastruktur.
- Finale Checks: Letzte Tests, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei läuft.
- Bekanntmachung: Verbreitung der Website über Kanäle wie E-Mail, Social Media oder SEO-Optimierung.
6
Wartung und Weiterentwicklung
- Updates: Regelmäßige Aktualisierung des CMS und der Plugins.
- Monitoring: Überwachung der Website-Performance und -Sicherheit.
- Optimierung: Laufende Verbesserung der Inhalte und Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und Analyse.
Mit einer professionellen Website öffnen Sie Ihr Unternehmen für den Weltmarkt.
Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Uhr, erreichen Sie internationale Kunden und steigern Sie Ihre Reichweite – online, global, erfolgreich!